
Inhouse-Seminar: Gelungene Kommunikation mit Demenzkranken
Ein Seminar für Betreuungskräfte nach § 43B SGB XI
Das 2-tägige Seminar vermittelt u.a. Grundlagen zur Biographiearbeit, Theorie und Praxis der Validation®, Aspekte der Körpersprache, Methoden aus der Aromapflege, Kommunikationsmöglichkeiten aus dem Bereich der Basalen Stimulation® und der Kinaesthetics®.
Schwerpunkte der Veranstaltung:
- Die Wertigkeit der Biografiearbeit.
- Das Seminar vermittelt Ihnen die Theorie und Praxis der Validation®
- Aspekte der Körpersprache
- Ganzheitliche Methoden aus der Aromapflege zum Themenkomplex.
- Kommunikationsmöglichkeiten/Techniken aus dem Bereich der Basalen Stimulation®.
- Ferner fließen adäquate Techniken aus der Kinaesthetics® mit ein.
Referenten:
Renate Simon, Kinaesthetics-Trainerin, Stufe 2
Emmerich Berg, Lehrer für Gesundheitsfachberufe
Die Veranstaltung ist als Inhouse-Seminar buchbar.
Preis auf Anfrage.
Sie möchten eine Inhouse-Schulung bei uns buchen oder haben Fragen zu den Rahmenbedingungen. Dann nehmen Sie gerne telefonisch unter 0651 8244-188 oder per E-Mail an fortbildungszentrum@ctt-zentrale.de Kontakt zu uns auf. Wir melden uns bei Ihnen und beraten Sie gerne.