Bildungsangebote

Pflegeexpert*in für Aromapflege

Derzeit sind noch 9 Plätze frei. – Anmeldeschluss ist der 18.11.2025.

02.12.2025 – 04.12.2025 Ganztags

Ätherische Öle sind schon lange bekannt und ihre positive Effekte wie Schmerzlinderung und Unterstützung im Wohlbefinden mittlerweile nachgewiesen. Die Aromapflege mit dem Einsatz von ätherischen Ölen, fetten Ölen und Pflanzenwässern kann mit in die täglichen Pflegemaßnahmen wie der Körperpflege oder zur Erleichterung in palliativen Situationen gut eingesetzt werden. Um diese jedoch fachgerecht strukturiert und systematisch zu integrieren und anzuwenden, bedarf es Konzepte und qualifizierte Pflegeexpert*innen in den Einrichtungen.

Im Rahmen der dreitägigen Fachqualifikation (Basiskurs) werden den Teilnehmer*innen unter anderem folgende Inhalte vermittelt:

→ (Historische) Einführung in die Aromapflege und Botanik
→ Grundlagen der Aromatherapie und Aromapflege
→ Grundlagen der Aromachemie
→ Aktuelles aus der Riechforschung und Physiologie des Riechens
→ Differenzierung zwischen Kopf-, Herz- und Basisnoten
→ Aufnahmeprozesse des Körpers (bspw. von Ölen)
→ Produktionsverfahren und Qualitätsstufen von Ölen
→ Dosierungen, Verträglichkeit und Komplikationen
→ Empfohlene Richtlinien für die Anwendung ätherischer Öle in Pflegeeinrichtungen

 

Umfang

24 Unterichtseinheiten (3 Tage)

Kurszeiten

Die Fortbildung findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (8 Unterichtseinheiten je 45 Minuten statt und ist auch als Präsenz-Fortbildung in Ihrer Einrichtung buchbar. Konkrete Termine finden Sie im Folgenden unter "Informationen und Termine". 

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (Pflegefachpersonen), Betreuer*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Medizinische Fachangestellte. 

Anmeldeunterlagen

Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular

 


Veranstaltungsort: Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich, St. Elisabeth Krankenhaus, Koblenzer Str. 91, 54516 Wittlich
Teilnahmegebühr: 450,00 €

Inhouse-Seminare

Neben unseren Fort- und Weiterbildungen bieten wir individuell angepasste Inhouse-Seminare zu verschiedenen Themen wie beispielsweise Kommunikation mit Demenzkranken an. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Sie erreichen uns telefonisch unter 0651 8244-188 /-288 oder per E-Mail an fortbildungszentrum@ctt-zentrale.de.

Fort- und Weiterbildungen des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich

Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise die Fachqualifikation zum Hygienebeauftragten in der Pflege, zum Pflegeexperten für Aromapflege oder Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie finden Sie auf der Webseite des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich

Kontakt

ctt-Fortbildungszentrum Haus auf dem Wehrborn

Auf dem Wehrborn
54298 Aach
Telefon0651 8244-188 / -288
Telefax0651 8244-190