Interessierte Pflegefachpersonen werden in diesem Seminar sensibilisiert für die besonderen Anforderungen von Patienten*innen / Bewohner*innen mit Diabetes. Sie unterstützen mit ihrer Fachkompetenz die Patient*innen bzw. die Bewohner*innen in der Durchführung der fachgerechten Behandlung und helfen ihnen dabei, auf die Anforderungen des Krankheitsbildes zu reagieren.Zudem erreichen sie mehr Sicherheit im Umgang mit den Betroffenen und erlernen, Notfallsituationen schnell zu erkennen sowie Komplikationen bestmöglich zu vermeiden. Sie tragen in ihrer Rolle als Multiplikator*innen des diabetologischen Konsildienstes dazu bei, den Aufenthalt der Patient*innen und Bewohner *innen zu verkürzen und das Risiko auf Folgeerkrankungen zu minimieren.
Umgang
16 Unterrichtseinheiten (2 Tage)
Kurszeiten
Die Fortbildung findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr statt (8 Unterichtseinheiten je 45 Minuten) und ist auch als Präsenz-Fortbildung in Ihrer Einrichtung buchbar. Konkrete Termine finden Sie im Folgenden unter "Informationen und Termine".
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (Pflegefachpersonen).
Anmeldeunterlagen
Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular