Termine

Basisqualifikation: Palliative Care Pflege

Derzeit sind noch 25 Plätze frei. – Anmeldeschluss ist der 30.03.2026.

13.04.2026 – 13.05.2026 Ganztags

Palliative Care bedeutet, Menschen mit schweren, fortschreitenden Erkrankungen in ihrer letzten Lebensphase würdevoll, individuell und ganzheitlich zu begleiten. Dabei stehen nicht nur die medizinisch-pflegerischen Bedürfnisse im Vordergrund, sondern auch die psychosoziale und spirituelle Unterstützung der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Diese Basisqualifikation richtet sich insbesondere an Pflegehilfs- und Assistenzkräfte, die in stationären, teilstationären oder ambulanten Einrichtungen tätig sind und ihre Kompetenzen in der Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen erweitern möchten. Auch weitere Berufsgruppen aus der Versorgung (z. B. Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen, etc.) sind herzlich willkommen. Die Basisqualifikation umfasst 40 Unterrichtsstunden und entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP).

Umfang

40 Unterrichtseinheiten (5 Tage)

Kurszeiten

Die Basisqualifikation findet in Blockwochen von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten) statt. Konkrete Termine finden Sie im Folgenden unter "Informationen und Termine".

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Pflegehilfs- und Assistenzkräfte sowie Alternpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (Pflegefachperson), Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Logopäd*innen, Medizinische Fachangestellte, Medizinischtechnische Assistent*innen, (Neuro-) Psyholog*innen, Physiotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen. 

Abschluss

Sie erhalten nach Abschluss der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung des ctt-Fortbildungszentrums.

Anmeldeunterlagen

Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular und Fotokopie der Berufsurkunde


Veranstaltungsort: ctt-Fortbildungszentrum, Haus auf dem Wehrborn, 54298 Aach (bei Trier)
Teilnahmegebühr: 750,00 €

Inhouse-Seminare

Neben unseren Fort- und Weiterbildungen bieten wir individuell angepasste Inhouse-Seminare zu verschiedenen Themen wie beispielsweise Kommunikation mit Demenzkranken an. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Sie erreichen uns telefonisch unter 0651 8244-188 /-288 oder per E-Mail an fortbildungszentrum@ctt-zentrale.de.

Fort- und Weiterbildungen des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich

Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise die Fachqualifikation zum Hygienebeauftragten in der Pflege, zum Pflegeexperten für Aromapflege oder Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie finden Sie auf der Webseite des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich

Kontakt

ctt-Fortbildungszentrum Haus auf dem Wehrborn

Auf dem Wehrborn
54298 Aach
Telefon0651 8244-188 / -288
Telefax0651 8244-190