Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden stellt meist eine besondere Herausforderung für Fachpersonen in Medizin und Pflege dar. Für Patient*innen ist die Behandlung oft belastend. Um die Lebensqualität der betroffenen Personen verbessern und den Heilungsprozess beeinflussen zu können, ist eine individuelle Beratung und Behandlung mit maßgeschneiderten Therapien notwendig.
Dazu vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Dozent*innen im Basisseminar Wundexperte ICW® die Kompetenzen, die Sie zu einer modernen und professionellen Wundversorgung befähigen. Unsere Expert*innen setzen dabei die Richtlinien der Initiative Chronische Wunden e.V. um.
Umfang:
56 Stunden Präsenzunterricht (7 Tage)
Schriftliche Prüfungsklausur + 16 Stunden Hospitation + Hausarbeit
Kurszeiten:
Die Weiterbildung findet in Blockwochen von 8:15 Uhr - 15:15 Uhr (8 Unterrichtsstunden je 45 Minuten) statt. Die konkreten Termine finden Sie im Folgenden unter "Informationen und Termine".
Vorausetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Apotheker*in, Arzt/ Ärztin, Heilpraktiker*in, Heilerziehungspfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Operationstechnische*r Assistent*in, Pflegefachperson, Podologe*in, Physiotherapeut*in mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut*in
Abschluss:
Die Abschlussprüfung erfolgt in Form einer schriftlichen Prüfungsklausur und einer Hausarbeit. Sie erhalten nach den bestandenen Abschlussprüfungen eine Teilnahmebescheinigung des ctt-Fortbildungszentrums sowie ein Zertifikat (Wundexperte ICW® TÜV Berlin).