Organisationen im Gesundheitswesen agieren in einem Spannungsfeld ökonomischer Rentabilität und Gemeinwohlorientierung, was für das Selbstverständnis der Pflege und die an sie gestellten Anforderungen nicht folgenlos bleibt. Als Leitungen sind Sie zukünftig die Garanten für die Durchfühung der professionellen Pflege und das Rückgrat eines Unternehmens und Sie leisten täglich einen existentiellen Beitrag zur Erfüllung und Sicherstellung des Unternehmensauftrages. Darüber hinaus haben Sie als leitende Mitarbeitende eine entscheidende Schlüsselposition zur Sicherstellung der professionellen Pflege inne. Hierbei spielt das eigene Führungverständins eine entscheidende Rolle. Die zweijährige Funktionsweiterbildung zum "Führen und Leiten einer Pflege- oder Funktionseinheit in der Akut und Langzeitpflege" befähigt Sie, als zukünftige Führungspersonen, entsprechend dem anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse Leitungs- und Führungsaufgaben umfassend und zielerreichend wahrzunehmen.
Leitung der Weiterbildung:
Martin F. Müller (Leiter Fortbildungszentrum)
Melanie Pauly (Leiterin Fortbildungszentrum)
Zeitraum: 09.05.2022 - 24.04.2024
Prüfung: 23.04.2024 (und ggf. 24.04.2024) unter Vorbehalt