Eine gelungene Kommunikation und Interaktion mit demenziell erkrankten Menschen, deren Betreuung, Begleitung, Aktivierung und Beschäftigung gewinnt zunehmend an Bedeutung. In der 16-stündigen Fortbildung für Betreuungskräfte nach §§ 43b/53b SGB XI bekommen die Teilnehmer*innen relevante Themen und Inhalte für ihre Betreuungstätigkeit vermittelt (z. B. Grundlagen zur Biographiearbeit, Theorie und Praxis der Validation®, Aspekte von Körpersprache, Methoden der Aromapflege, Methoden aus den Bereichen Basale Stimulation® und Kinaesthetics®). Die Veranstaltung ermöglicht praktische Einblicke in die Erlebniswelt von demenziell erkrankten Menschen. Dazu abgestimmt werden adäquate Kommunikationstechniken für eine wertschätzende Kommunikation vermittelt.
Umfang
16 Unterrichtseinheiten (2 Tage)
Kurszeiten
Die Fortbildung findet an zwei auf einanderfolgenden Tagen von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten) statt. Konkrete Termine finden Sie im Folgenden unter "Informationen und Termine".
Anmeldeunterlagen
Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage